Auf der Suche nach Sinnhaftigkeit und Begeisterung für meine Arbeit hat mich mein Leben nach meinem beruflichen Start in der Wirtschaft nach einigen Jahren in die Welt der Psychologie geführt.
Als Fachfrau wie als Mensch komme ich hier voll auf meine Kosten und kann mit Leib und Seele das tun, was zu meinem eher ruhigen Naturell gut passt: zuhören, den anderen ans Wort kommen lassen und wertschätzen, sich austauschen und gleichzeitig gezielt mit Herz und Verstand dort ansetzen, wo sich für den anderen neue Möglichkeiten ergeben könnten.
Dies kann ich wunderbarerweise täglich mit viel Freude und Optimismus umsetzen, wenn ich Klienten in ihren individuellen Herausforderungen des Lebens begleite oder Bewohner, ihre Familien und Mitarbeiter im Pflegekontext unterstützend berate.
Meinen Ausgleich finde ich (*1976) in meiner Familie, mit Freunden, beim Yoga und bei Spaziergängen mit unserem Hund. Zusammen mit meinem Mann und meinen beiden Kindern wohne ich nach 16-jährigem Auslandsaufenthalt in Großbritannien und den Niederlanden wieder in meiner Heimatstadt Düsseldorf.
Berufliche Tätigkeiten
Inhaberin der Psychologischen Praxis für Life Coaching, Beratung und Gesundheitsförderung in Düsseldorf seit 2017, u.a. Kooperationen mit einem deutschlandweit fungierenden Familienservice und einem anerkannten freien Träger der aufsuchenden Familienhilfe
Psychologische Beraterin bei der Graf-Recke-Stiftung im Bereich Wohnen & Pflege in Düsseldorf seit 2017
Davor: Psychologin in der Altenpflege, De Waalboog und Zinzia Zorggroep, Niederlande & Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt "Act in Case of Depression", Universitätsklinikum UMC Radboud, Niederlande
Aus-, Weiter- und Fortbildung
Psychologin M.Sc. (Gesundheitspsychologie), Open Universiteit Nederland, Heerlen
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF zertifiziert), Kaiserswerther Seminare, Düsseldorf
Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert), Kaiserswerther Seminare, Düsseldorf
Entspannungscoach / Kursleiterin Progressive Muskelentspannung, Stressmanagement im Alltag & Autogenes Training, AHAB-Akademie, Berlin *
Regelmäßig: Supervision, kollegialer Austausch, diverse Schulungen
* von den Krankenkassen zertifizierte Präventions-/Gesundheitskurse gemäß §20 SGB V
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied im Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und richte mich nach deren ethischen Richtlinien:
www.bdp-verband.de/bdp/verband/ethik.shtml
www.dgsf.org/ueber-uns/ethik-richtlinien.htm