Lassen Sie Ihre Muskeln spielen gegen Stress! In diesem Entspannungstraining erlernen Sie durch bewusste Anspannung und Entspannung diverser Muskelgruppen gezielt zu entspannen.
Ziele der Progressiven Muskelentspannung (PME) sind die generelle Förderung der Entspannung, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Verminderung von Spannungszuständen, Integration der Entspannung in den Alltag, Regeneration von langfristiger Beanspruchung, Kontrolle der Erregung in Belastungssituationen und Förderung der Achtsamkeit.
Die ursprüngliche Form dieser Methode wurde Anfang des letzten Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson (1888-1983) entwickelt. Er hatte beobachtet, dass Anspannungen der Muskulatur häufig im Zusammenhang mit innerer Unruhe, Stress und Angstzuständen auftraten. Somit führt die innere Anspannung auch zu einer muskulären Anspannung und hat zur Folge, dass bei dauerhafter Stressbelastung Verspannungen, Verkrampfungen, Herz-Kreislauferkrankungen sowie Magen-Darm-Krankheiten auftreten können. Sein Ansatzpunkt bei der Entwicklung dieser Methode bestand darin, dass auch der umgekehrte Fall funktionieren müsste. Mit der Entspannung der Muskulatur treten nämlich auch ein vertieftes körperliches Ruhegefühl und eine seelische Entspannung ein. Die Psyche wirkt also auf den Körper und umgekehrt, somit können körperliche Veränderungen auch Änderungen im psychischen Befinden hervorrufen. Hier setzt das Verfahren der Progressiven Muskelrelaxation an!
Die Effektivität dieser Methode wurde für eine ganze Reihe von körperlichen und psychischen Störungen und bei allgemeinem Unwohlbefinden belegt (Indikationen) und wird als unterstützende Behandlung eingesetzt insbesondere bei
PME empfiehlt sich nicht oder nur eingeschränkt (Kontraindikationen), wenn organische Ursachen für Krankheiten vorliegen (Arzt hinzuziehen), bei kleinen Kinder (mangelnde Konzentration), für Menschen mit größeren körperlichen Behinderungen (Bereiche, in denen Muskelkontraktionen schwierig bzw. unmöglich sind, können ausgelassen werden), und bei Verwendung von Tranquilizern (Beruhigungsmitteln, es sollte geprüft werden, ob es für die Zeit des Erlernens absetzbar ist, da es die gleiche Wirkung haben könnte).
Das Erlernen der Entspannungsmethode kann in Gruppen oder einzeln stattfinden. Aktuelle Angebote für Gruppen finden Sie unter Kursangebot!
Und wenn Sie Lust haben, probieren Sie die Progressive Muskelentspannung einfach mal zu Hause aus! Auf meinem YouTube Kanal finden Sie einige Anleitungen zu dieser Entspannungstechnik.