Kontakt aufnehmen

Denkanstöße

Besuchen Sie mich zu den Themen Demenz, Lebenskrisen und Persönlichkeit auch auf

Instagram und Facebook

 

Die wunderbare rheinische Frohnatur, Wortkünstlerin, Schreiberin und Zuhörerin Johanna von Thinktext hat sich mit mir über Stress und Entspannung unterhalten und unser Gespräch in Worte gefasst. Viel Spaß beim Lesen und vielen Dank, liebe Johanna Adolphs-Kenning!

Weiterlesen

Lieber Leserinnen und Leser,

Es freut mich, Sie auf den Artikel "Unterstützung im Alter" hinzuweisen, der im 4. Quartal im Health Style Magazin erschienen ist. Es geht um die diversen Betreuungsmöglichkeiten, die im Alter bei Pflegebedürftigkeit zur Verfügung stehen.

Herzlichst,

Ihre Alexandra...

Weiterlesen

Vergessen Sie bei allen Einschränkungen nicht, dass die aktuelle Pandemie unweigerlich irgendwann vorübergehen wird. Auf die derzeitigen Gefahren, Ängste und Sicherheitsmaßnahmen werden mit Sicherheit auch wieder Entwarnung, Neubesinnung und Normalisierung folgen.

Weiterlesen

Denn Angst und Entspannung können nicht gleichzeitig da sein! Mache also Entspannungsübungen, um Ängste zu reduzieren und mit etwas mehr Ruhe und Gelassenheit mit der einengenden Situation umzugehen. Im Internet gibt es viele Anleitungen für Entspannungstechniken wie z.B. Progressive...

Weiterlesen

... denn das löst Stress aus. Diese ungewohnte Situation löst in uns die unterschiedlichsten Gefühle aus, wie beispielsweise Verwirrung, Angst oder Stresserleben. Das ist absolut verständlich und ganz normal.

Weiterlesen

Über etwas intensiv nachzudenken ist eine von vielen Strategien im Umgang mit Stresssituationen. Ein Zuviel kann jedoch kontraproduktiv sein und Stress verursachen. Überlege Dir daher Strategien, die Du tun könntest, solltest Du ins Grübeln geraten.

Weiterlesen

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Zwar setze ich mich – auch bedingt das #arbeitenimpflegeheim – viel mit dem Sterben und dem Tod auseinander, und habe ich keine Angst davor, krank zu werden. Aber trotzdem hinterlassen die täglich rasant steigenden Zahlen von Erkrankten und vor allem die steigende...

Weiterlesen

„Räumliche Enge, fehlende Rückzugsmöglichkeiten, der Mangel an Intimität kann zu Aggression und Gewalt führen. Steuern Sie einer Eskalation der Situation aktiv und bewusst entgegen.

Weiterlesen

Gestern habe ich ja schon das Risiko aufkommenden Konfliktpotenzials in Familien oder Paarbeziehungen erwähnt. Bei meiner aus Neugier getriebenen weiteren Recherche bin ich auf weitere hilfreiche Ideen gestoßen, die ich an dieser Stelle gerne teilen möchte.

 

Weiterlesen

Denn wir glauben eine Menge von dem, was wir hören oder sehen.

Weiterlesen

Anmelden Abmelden

einverstanden 

Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert habe. Hiermit willige ich ein, dass die von mir eingegebenen personenbezogenen Daten übermittelt, gespeichert und weiterverarbeitet und nach Ablauf von gesetzlichen Fristen gelöscht werden. Hiermit willige ich ein, das mich das Unternehmen via Telefon, Fax, E-Mail oder Post kontaktieren darf. Ich habe verstanden, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Wir teilen Ihnen mit, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.